Vom offenen Feuer bis zum modernen Brennkessel.
Finden Sie hier einen Überblick zur Wärmeerzeugung:
Heizen mit Gas
Heizen mit Öl
Heizen mit Holz
- Pellets
- Stückholz
- Hackschnitzel
Solaranlagen
Mittels Sonnenkollektoren wird das Heizungs- oder Warmwasser erwärmt.
Wärmepumpe
Als Wärmequelle wird die Wärme des Erdreichs, des Grundwassers oder der Luft verwendet. Für den Antrieb des Kompressors wird elektrische Energie eingesetzt.
- Luft/Wasser Wärmepumpen (Luft als Energielieferant)
- Wasser/Wasser Wärmepumpen (Grundwasser als Energielieferant)
- Sole/Wasser Wärmepumpen (Tiefenbohrung, Flächenkollektor, Ringgrabenkollektor)
Kaltwassersatz
Für Flächenkühlungen ist es erforderlich, das Heizungswasser abzukühlen (Energie zu entziehen). Dies passiert in einem Kaltwassersatz. Ein Kaltwassersatz funktioniert ähnlich einem Außengerät einer Klimaanlage und wird vor allem in Verbindung mit Gas-, Öl- und Holzheizungen eingesetzt.